Dekorative Kosmetik Gesichtspflege International Körperpflege Naturkosmetik

Beauty Briefing KW 25 / 2025: Sommer-Kosmetik aus Frankreich

Naturkosmetik aus Frankreich in der Normandie

Weite Horizonte, frischer Wind, starke Gezeiten – Ende Mai habe ich eine frühsommerliche Woche in der französischen Küstenstadt Granville verbracht. Von Paris aus führt die Autobahn A13 direkt in die Normandie und lässt nicht nur die Großstadtbewohner aufatmen. Selbstverständlich bin ich in Granville auch auf Beautyjagd gegangen und habe mich ausgiebig in Parapharmacien, Bioläden, Fachgeschäften mit Nischenkosmetik und Parfümerien umgesehen. Außerdem gab es auch Überraschungen im Zeitschriftenkiosk zu entdecken. Viel Spaß beim Lesen meines neuen Beauty Briefings!

Sommerkosmetik aus Frankreich 2025

Sonnenschutz von Alphanova

Wie schön kann Sonnenschutz bitte aussehen? Die südfranzösische Naturkosmetik-Marke Alphanova hat in den letzten Jahren ihr Angebot an Sonnenschutz erweitert: Es gibt wie bisher den rein mineralischen Sonnenschutz (Organic Sun); zusätzlich die neue Daily Sun-Linie mit Produkten, die in einer ansonsten naturkosmetischen Formulierung auf moderne synthetische Filter setzt (ich habe hier vor zwei Jahren bereits über Alphanova berichtet). Grund dafür ist nicht nur der höhere Anwendungskomfort, sondern der damit erreichbare hohe UVA-Wert. UVA-Strahlung dringt tiefer in die Haut als UVB-Strahlung ein und ist insbesondere für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich. Gekauft habe ich mir die Daily Sun Crème Solaire Visage LSF50+ von Alphanova, die ein angenehm unfettiges Finish hat und einen UVA-Wert von ungefähr 31 aufweist. Das enthaltene Astaxanthin färbt die nach Monoi duftende Creme ganz zart rosa. Das Daily Sun Huile Solaire Rose Scintillante LSF 50 von Alphanova ist ein leichtes Sonnenöl mit rosa schillernden Partikeln, die der Haut einen zarten Glow verleihen. Hier liegt der UVA-Wert ebenfalls bei 31, also doppelt so hoch wie von der EU vorgeschrieben. Bemerkt man, dass ich Fan von Alphanova bin 🙂 ? Für die Körperpflege nach der Sonne habe ich mir noch die Organic Sun Lait Hydratant Après-Soleil von Alphanova gekauft, die biozertifiziert ist und natürlich ebenfalls nach Monoi duftet (wir sind ja schließlich in Frankreich!). Hier geht es zur Homepage von Alphanova, die Produkte sind über französische Online-Shops (z.B. My Origines) auch in Deutschland beziehbar.

Trend Sonnenschutzsticks 

Fast jede Firma in Frankreich, die Sonnenschutz anbietet, verkauft in diesem Sommer auch einen passenden Sonnenschutzstick. Ich habe viele Sonnensticks gesehen, sei es von Caudalie, Garancia, La Rosée oder eben der Stick Solaire Invisible LSF 50+ von Laboratoires de Biarritz. Laboratoires de Biarritz bietet sowohl Sonnenschutz mit mineralischen oder mit modernen synthetischen UV-Filtern an. Mein Stick mit unsichtbarem Finish (dank der ausgewählten synthetischen Filter) lässt sich geschmeidig auftragen und passt in jede Handtasche. Hier geht es zur Homepage von Laboratoires de Biarritz.

Zeitschriften mit Beauty-Produkten

Gutes Timing: Als ich in Granville war, lagen den neuen Ausgaben der Zeitschriften Elle und der Vogue (in limitierter Auflage) jeweils attraktive Beauty-Produkte bei. Natürlich habe ich zugegriffen! Mit der Elle gab es den Stick Solaire Invisible LSF50+ von Krème, einem Start-up, das ich hier auf dem Blog bereits einmal vorgestellt habe. In der Vogue lag für einen kleinen Aufpreis von 2,90 Euro das Plum Purple Lip Oil von Typology bei, das sonst 24,90 Euro kostet und dessen Inhaltsstoffe zu 98% natürlicher Herkunft sind. Typology ist ein ebenfalls sehr erfolgreiches Start-up, das insbesondere online sehr stark vertreten ist. Hier habe ich bereits über Typology geschrieben.

Lokale Kosmetik

Im Fachgeschäft für Nischen- und Naturkosmetik Kaenbio in Granville habe ich eine Auswahl der Produkte von Blancrème entdeckt. Diese werden in der Normandie hergestellt und sind von Lebensmitteln wie z.B. Früchten, Marmeladen oder Cocktails inspiriert. Kennengelernt habe ich die Marke in Paris bei La French Beauty, der “Wohngemeinschaft” für französische Nischenmarken. Das kleine Töpfchen der Melting Body Cream with Peach & Apricot von Blancrème duftet schön nach Pfirsich und Aprikose und enthält ein bisschen rosa-goldene Schimmerpartikel.

Neue Gesichtspflege aus Frankreich

Gleich vor Ort habe ich mir eine Kombination aus Serum und Gesichtscreme gekauft, die mich begeistert hat: Das neue Diabolique Tomate Sérum Babyskin von Garancia stammt aus der Apotheke und verspricht besonders viel Feuchtigkeit für die Haut – die ich tatsächlich gleich bei der ersten Anwendung angenehm spüren konnte. Besonders hat mich gefreut, dass ich in der INCI einen Wirkstoff aus der Alge Jania Rubens entdeckt habe, der besonders viel natürliches Taurin enthält und die Haut energetisiert – in Deutschland wird der Wirkstoff des bretonischen Herstellers Codif durch die Firma ProTec Ingredia vertrieben, bei der ich arbeite. Wie schön! Das Feuchtigkeitsserum gehört zur ikonischen Gesichtspflege-Linie mit Tomate von Garancia und enthält Inhaltsstoffe zu 98% natürlicher Herkunft.

Im weiter oben bereits erwähnten Laden Kaenbio in Granvilla wurde auch das Sortiment der französischen Naturkosmetikmarke Oden angeboten. Ganz neu wurde La Crème Hydratante von Oden lanciert, eine Feuchtigkeitscreme mit minimalistischer Formulierung und leichter Textur. Sie basiert auf Lindenblütenwasser und Pflaumenkernöl, das man wegen des marzipanartigen Dufts der Creme gut wahrnehmen kann (es sind keine Duftstoffe enthalten). Die Creme trage ich nach dem Serum auf und sie zieht gut ein, im Sommer reicht sie auch für meine tendenziell trockene Haut aus (im Winter würde ich sie mit etwas Öl verstärken). Eine wunderbare Basiscreme mit Squalane, Ceramiden und Hyaluronsäure. Hier habe ich das spannende und sehr französische Konzept von Oden bereits vorgestellt, in Deutschland sind die Produkte bei Blanda Beauty erhältlich.

Bei der französischen Marke Aderma, die zur Gruppe Pierre Fabre gehört, steht der Hafer als Wirkstoff im Mittelpunkt: Der enthaltene Junghafersaft aus dem Südwesten Frankreichs ist reich an Flavonoiden und Saponinen. Das A im Markennamen Aderma steht übrigens für das französische Wort ‘Avoine’ (= Hafer). Neu habe ich das Epitheliale Ultra Repair Serum Éclat von Aderma gefunden, das Vitamin C enthält und dessen Inhaltsstoffe zu 99% natürlicher Herkunft sind. Das stabilisierte Vitamin C-Derivat (Ascorbyl Glucoside) soll Hyperpigmentierungen mindern. Ich werde das Serum mit der übersichtlichen Formulierung unter meinem Sonnenschutz einsetzen. In Deutschland habe ich das Serum noch nicht in der Apotheke gefunden. Hier geht es zur französischen Website von Aderma.

Neue Kollektion Côte d’Azur von Couleur Caramel

Zufällig habe ich in einer Apotheke in Strandnähe die neue Limited Edition von Couleur Caramel gesehen, die von der Côte d’Azur inspiriert ist. Besonders hat mich das Gloss Brilliant Juicy Lips in der Farbe Sorbet interessiert, das jedoch leider bereits ausverkauft war. Ich habe es mir nun bei Ayanature in Frankreich bestellt und hoffe, dass es bald hier bei mir ankommt. Der Gloss ist – anders als die Juicy Tubes-Lipglosse von Lancôme aus den 2000er Jahren – sehr farbstark. Auch der intensiv rosa schimmernde Lidschatten in der Nuance ‘Pivoine’ (Pfingstrose) gefällt mir sehr. Auf der Homepage von Couleur Caramel könnt ihr einen Blick auf die schöne Sommer-Kollektion werfen.

Alle gezeigten Produkte habe ich selbst gekauft.

Mit diesen Inspirationen aus der Normandie wünsche ich allen eine schöne Beauty-Woche!

Teile diesen Beitrag: